Das Kurhotel Königshof wird mir in guter Erinnerung bleiben, die Zimmer, der Service und das Essen lassen keine Wünsche offen. Lediglich der große Andrang beim Abendessen hat uns gestört. Ein eigener Tisch ist Illusion, man muss sehen, dass man irgendwo einen Platz bekommt. Da Bier und Wein in der Halbpension enthalten sind, wird auch kaum ein Tisch über die Zeit von 17:30 bis 20:00 Uhr frei.
Der Kurort Bad Füssing ist wahrhaft eine Domäne der Oldies, jünger als 60 Jahre sind im wesentlichen die Beschäftigten der Hotels und Geschäfte. Auf mich wirkte das schon recht depressiv, manchmal fühlte ich mich wie in einem wie in einem abgeschlossenen Luxusareal für Senioren. Nicht die Anwesenheit von so vielen Oldies hat mich gestört, sondern vielmehr die Abwesenheit der jungen Menschen.
Die Thermen im Ort sind toll, nur von dem 36 Grad warmen Thermalwasser sollte man geflissentlich nichts verschlucken, sonst bestraft der Magen das mit anhaltenden Krämpfen.
Landschaftlich liegt Bad Füssing mit seinen heißen Thermalquellen auf den Äckern und Weiden des Inntals. Es gibt kaum Wälder und keine Berge, der Kurort ist hauptsächlich von Äckern und Weiden umgeben. Wandern oder Walken ist wohl möglich, aber eine wirklich schöne Umgebung bietet das Inntal nicht.
So, jetzt breche ich meinen negativen Bericht lieber ab. Wer jung oder jung geblieben ist, kann noch viel, viel später mal nach Bad Füssing fahren und sich dann als Oldie oder Oldie im Geiste zwischen Seinesgleichen sehr wohl fühlen.